Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2023    

Das Programm für das "Monkey Jump" Kneipenfestival in Hachenburg steht fest

Am Samstag, 1. April, startet das Hachenburger "Monkey Jump" Kneipenfestival bereits zum 18. Mal in mehr als zehn Locations, bei freiem Eintritt. In zahlreichen Kneipen, Bars und weiteren Objekten erwartet die Gäste ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Für jeden Geschmack und jedes Alter wird in Hachenburg beim "Monkey Jump" Kneipenfestival etwas geboten: Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern bis zu überregionalen Künstlern und von zarten Stimmen bis zum harten Rocker ist alles dabei. Hachenburg wird erneut zum Festival-Hotspot. Gemeinsam staunt, lacht, singt, rockt, tanzt und feiert die ganze Stadt!

Das Festival hat mit seinem Programm einiges zu bieten: Mit dabei sein werden das Steakhaus "Don Rodion", "Smokings Palace & Pizzeria Grazia", "Drinxx", das "Gasthaus zur Krone", sowie das "Gasthaus Zum Stern". Auch die "Tafelrunde" öffnet an diesem Abend seine Türen und begeistert seine Gäste mit Rockmusik, der Band "Acantharia". Das "Diamond Sextett" wird die Besucher vom "Diddel Daddel Do" mit auf eine Zeitreise durch die Rock-Highlights der Musikgeschichte nehmen. Außerdem dabei ist dieses Mal das "alte Brauhaus der Hachenburger Erlebnis-Brauerei", welches mit einem musikalischen Programm des DJ-Duos "Pete und Nex" unterhalten wird. Für ein buntes Musikangebot sorgen außerdem zum Bespiel die Gruppe "Forplay" im "Pit´s", deren Bandmitglieder ein musikalisches Feuerwerk auf der Bühne zünden werden, sowie die im Limburger Irish Pub gegründete Coverband Band Timeless, welche im "Gasthaus zur Sonne" auftreten werden. Jeder, der ein Fan von feinsinnigen, melodisch eleganten Kompositionen ist, ist im Restaurant "Die Drei Hachenburg" genau richtig. Dort wird Daniel Sojunow Jazz Musik am Klavier zum Besten geben. In der "SAHARA Cocktail-Lounge" kommen die Besucher bei einem abwechslungsreichen Karaoke-Abend, mit den "Karaoke-Brothers", selbst zum Einsatz. Abgerundet wird das Programm vom Studio 66, in dem eine große Party auf drei unterschiedlichen Stages gefeiert werden kann. Die DJs Antes, Tom Franke, Kratz& Kiesslich, DJ Essix, sowie Lucien Wingenbach, DJ_Raffi_p und DJ D-Wess werden an dem Abend auflegen und die Stimmung einheizen. Von 20 Uhr bis zum Schluss wird von Techno über Hip-Hop-Musik einiges geboten.



Die Organisatoren des Monkey Jump Kneipenfestivals freuen sich auch in diesem Jahr ganz besonders über die Diversität von allen Künstlern, die das Event zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machen. Weitere Informationen zum Programm und den Locations gibt es auf der Homepage der Veranstaltung www.monkey-jump-hachenburg.de, sowie den Social-Media-Kanälen www.facebook.com/monkeyjumphachenburg und www.instagram.com/monkey_jump_hachenburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu ...

Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis und Mittelstand-Digital Zentrum schaffen Angebote für Unternehmen

Unter dem Titel "Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“ haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander

Der NABU Rennerod freute sich beim Vortrag "Naturnahe Nister: Wunsch und Wirklichkeit" von Diplom-Geograph ...

Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kaden mit hohem Sachschaden

Kurz nach Mittag des 16. März kam es in Kaden zu einem Kellerbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ...

AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung

Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz ...

Polizei sucht Zeugen, um Unfallhergang rekonstruieren zu können

Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender ...

Werbung